Willkommen auf unserer Webseite zum neuen Stück «Polizeiruf 117». Wir freuen uns, euch im Januar bei uns zu begrüssen.
Polizeiruf 117
Komödie in zwei Akten von Beat Schlatter und Stephan Pförtner
Spielsaison
Januar und Februar 2023
Preis
CHF 23/Person (nummerierte Plätze) / Kinder bis 12 Jahre und AHV/IV-Bezüger CHF 19/Person (nur an Sonntagen)
Darstellerinnen und Darsteller

Urs Hasler
als Alois Keller, Polizist

Stephan Schärli
als Richard Graber, Einbrecher

Bernadette Marty
als Silvia Strittmatter, Polizistin

Ursula Wusk
als Jaqueline de Fleury, Ehefrau von Richard

Petra Jordi
als Gertrud Hardmeier, Schadeninspektorin

Käthi Hasler
Regie und Telefonstimme, Rosmarie Dublanc Pelz Leder
Sprechrollen

Heinz Buchwalder
als Telefonstimme Herr Röthlisberger, Leitstelle der VBZ

Ueli Siegfried
als Telefonstimme Franz Türler, Schmuck Uhren

Karl A. Dörig
als Telefonstimme Richard Wolf, Stadtrat

Maryam Annon
als Telefonstimme Parfümerie Osswald

Melina Kümin Bleuler
als Telefonstimme Frau Zanetti Mobiliar Versicherung

Florence Wolf
als Telefonstimme, Frau Götz Trois Pommes
Backstage

Ingrid Schaffner
Maske

Saskia Schaffner
Maske

Jana Zimmermann
Maske

Renate Brunner
Maske

Sylvie Basset
Souffleuse

Gritli Harringer
Souffleuse

Claudia Telmo
Requisiten

Matthias Wey, Lucas Marty, Stefan Kümin
Technik

Luzi Guldener
Technik
Unsere Menüs
Freitag, 13.1.2023
Polizei-Geschnetzeltes (Kalbfleisch) nach Zürcher Art, mit Kroketten, Rüebli
Samstag, 14.1.2023
Meatballs mit Rösti-Galetten, Blumenkohl
Freitag, 20.1.2023
Pouletbrust mit Reis, Champignonsauce, Rüebli
Samstag, 21.1.2023
Geschnetzeltes (Rindfleisch) mit Spätzli, Erbsen
Sonntag, 22.01.2023
Kuchenbuffet
Freitag, 27.1.2023
Poulet Cordon bleu mit Spätzli, Rüebli
Samstag, 28.1.2023
Hackbraten mit Gratin
Sonntag, 29.01.2023
Kuchenbuffet
Freitag, 3.2.2023
Meatballs mit Rösti-Galetten, Blumenkohl
Samstag, 4.2.2023
Rahmschnitzel mit Spätzli, Rüebli
Freitag, 10.2.2023
Schweins Cordon bleu mit Spätzli, Blumenkohl
Samstag, 11.02.2023
Polizei-Geschnetzeltes (Kalbfleisch) nach Zürcher Art, mit Kroketten, Rüebli
Unter Vorbehalt von Änderungen (Lieferkette). Ein kleiner Hunger kann immer gestillt werden.
Weitere Informationen
In der Not rufen wir die Polizei. Doch manchmal ist die Polizei selber in Not. Dies trifft insbesondere auf Wachtmeister Alois Keller zu, der seit Jahrzehnten mit viel Herzblut den Rathausposten in Zürich führt. Der Wachtmeister macht gerade eine schwierige Lebensphase durch, nach der Scheidung von seiner Frau muss er nämlich vorübergehend in einer der Übergangs-Zelle auf dem Polizeiposten wohnen. Nun soll ausgerechnet sein Posten geschlossen werden und den Sparmassnahmen der Stadt zum Opfer fallen. Keller ist verzweifelt und auch die Bewunderung und Verehrung, die ihm seine Kollegin Renate Strittmatter entgegenbringt, können ihn nicht aufheitern.
Alles wird noch schlimmer, als der Polizist seinen alten Schulkameraden, den Berufsverbrecher Richard Graber, nach einem Diebstahl in ein Pelzgeschäft verhaftet.
Freitag 13. Januar, um 20 Uhr | Samstag 28. Januar, um 20 Uhr |
Samstag 14. Januar, um 20 Uhr | Sonntag 29. Januar, um 14 Uhr |
Freitag 20. Januar, um 20 Uhr | Freitag 3. Februar, um 20 Uhr |
Samstag 21. Januar, um 20 Uhr | Samstag 4. Februar, um 20 Uhr |
Sonntag 22. Januar, um 14 Uhr | Freitag 10. Februar, um 20 Uhr |
Freitag 27. Januar, um 20 Uhr | Samstag 11. Februar, um 20 Uhr |