|
|
Das Theater Altstetten fördert das Volkstheater im Allgemeinen, mit besonderer Berücksichtigung der Schweizer Mundart. Der Verein inszeniert alljährlich Theateraufführungen. Mit dem Newsletter sind Sie immer am Puls des Vereins.
|
|
|
|
|
|
Hallo Theaterfreunde
|
Wir freuen uns, über das aktuelle Theatergeschehen zu informieren.
|
|
|
|
|
Rückblick «Alles erfunde!»
Das letzte Stück, hat nicht nur die Schauspieler:innen auf der Bühne gefordert, sondern auch das Technik-Team. Das Tüfteln an den verschiedensten Erfindungen hat so manches Wochenende in Anspruch genommen. Beim Aufbau der Bühne wurden dann sehr viele zusätzliche Kabel für die ganze Technik verlegt und gleichzeitig auch die Gleise für unseren «Theater-Zug» montiert.
|
Es war schön, das Staunen der Zuschauer zu hören, wenn der Vorhang aufging und alle technischen Gadgets bestaunt wurden. Beim Abbau der Bühne war die Herausforderung herauszufinden, woher wir die vielen kleinen und grossen Requisiten hatten und wohin diese wieder verstaut werden mussten.
|
Auch unser Restaurant war ein voller Erfolg. Das neu eingeführte Vegi-Menü und das Theater-Plättli haben Anklang gefunden, und wir werden auch an den nächsten Aufführungen wieder ein umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken für Sie bereithalten.
|
|
|
|
|
|
|
117. Generalversammlung
Am Donnerstag, 15. Mai 2025 um 19 Uhr findet die Generalversammlung im Schulhaus Kappeli statt. Im Anschluss an die Versammlung lädt der Vorstand zu einem Apéro im Foyer. Gäste sind herzlich eingeladen, an der Generalversammlung teilzunehmen.
|
Lindenplatz-Höck
Am ersten Lindenplatz-Höck vom Donnerstag, 12. Juni 2025, welcher vom Quartierverein Altstetten organisiert wird, werden wir vor Ort sein und können dann bereits die Visitenkarten mit den Eckdaten zum neuen Stückverteilen.
|
|
|
|
|
Ausblick Aufführungen 2026
Die Proben für das neue Stück haben soeben begonnen. Wir werden im Januar / Februar 2026 das Stück: Liebi macht erfinderisch von Ray Conney inszenieren. Die turbulente Komödie wurde von Jörg Schneider auf Mundart übersetzt und spielt von einem Taxichauffeur, der mit zwei Frauen liiert ist. Eine wohnt in Wollishofen und eine in Adliswil. Nur dank eines raffinierten Arbeitsplans schafft er es, die ganze Geschichte geheim zu halten. Doch Pläne können auch einmal schiefgehen …
|
|
|
|
Wir freuen uns darauf, Ihnen Anfang 2026 eine turbulente Geschichte auf die Bühne zu bringen, die von Verwechslungen und Ausreden geprägt ist.
|
|
|
|
|
|
Spotlight zitiert: Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen Du spürst, Du bist zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. (Autor unbekannt)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|